Zum Helene Fischer Konzert am Sonntag den 1.07.2018 kann man sich noch anmelden.
Es sind 2 Karten noch frei.
Nähere Infos siehe Jahresprogramm Jahresprogramm_WEB
Die Ostalbspieltage 2018 starten demnächst. Unsere Theaterwerkstatt „die Knallerbsen“ wird am Sonntag, den 8.7.2018 um 11.00 Uhr auftreten. Das Stück „Alles nur Märchen“ wird an diesem Morgen Premiere haben.
Die Schauspielerinnen freuen sich schon sehr, ihre Eigenproduktion vor vollem Haus aufführen zu können.
Karten können bei der Stoa e. V. unter 07361/ 61688 oder spiel-und-theaterwerkstatt@t-online.de reserviert werden.
Dienstag, den 15.05.2018, 10.00- 12.00 Uhr
Brandaktuelle Themen wie der Usta- VO ( Unterstützungsangeboteverordnung), Verschärfung der Datenschutzrichtlinien, Leistungen nach dem Bundesteilhabegesetz, Fachkräftemangel, etc. stehen auf der Tagesordnung. Zur Umsetzung in der Praxis tauschen sich Fachexperten aus den Ambulanten Diensten der Lebenshilfe Aalen, Lebenshilfe Neu-Ulm, Lebenshilfe Göppingen, Lebenshilfe Schwäbisch Gmünd und der Lebenshilfe Kirchheim Teck aus.
Was haben die legendäre Rock-Band Scorpions und die Social Media-Stars Lisa & Lena gemeinsam? Und was verbindet diese wiederum mit den vielen engagierten Menschen vor Ort, die sich für Music und Moves genauso begeistern wie für Inklusion und Teilhabe?
Sie alle stehen auf „Hey, Welt!“
Aalen. „Inklusion das bringt`s“ war das Motto des diesjährigen Aktionstags am 04.05.2018, in der Zeit von 10.00 bis 11.15 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Aalen. In Redebeiträgen und weiteren Darbietungen wurde aufgezeigt, wie Inklusion gelingen kann. Der Aktionstag trägt zum alltäglichen und selbstverständlichen Miteinander in einer inklusiven Gesellschaft bei.

Verantwortlich:
Aktionsbündnis bestehend aus Lebenshilfe Aalen, Samariterstiftung Behindertenhilfe Ostalb, Körperbehindertenverein Ostwürttemberg.
Aalen. am 20.04.2018 fand das jährliche Mitarbeiteressen der Lebenshilfe Aalen statt. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe Aalen fanden sich am vergangenen Freitag im Landgasthof Bieg in Neuler ein. Vorstand und Geschäftsführung bedankten sich für das außerordentliche Engagement der Beschäftigten in allen Bereichen der Lebenshilfe Aalen. Im Rahmen des Mitarbeiteressens wurden auch die langjährigen Beschäftigten durch Vorstand, Geschäftsführung und Bereichsleitung geehrt:

Sandra Di Vita (10 Jahre), Petra Glock (10 Jahre – nicht im Bild) und Josef Ilg (10 Jahre).
Am 11.04.2018 fand im Haus der Lebenshilfe eine Übung der FFW Abteilung Wasseralfingen/Hofen statt.
Für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung. Wir danken der FFW Abteilung Wasseralfingen/Hofen und freuen uns über weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Die Tagesveranstaltung wurde von Thomas Feistauer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Aalen, und Heike Prechtner, Bereichsleitung Inklusiver Kindergarten der Lebenshilfe Aalen, durchgeführt und richtetet sich an 28 Schulbegleitungen der Stadt Aalen.
Nach einem Blick auf die Entwicklung der Behindertenhilfe hin zur Inklusion, ging es zunächst um die Definition des Inklusionsbegriffs sowie um sozialrechtliche Zusammenhänge und Fragen der Finanzierung von Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.
Am Nachmittag standen die Umsetzung von Inklusion im Alltag und Netzwerkarbeit im Fokus.
