Begleitung bis zuletzt

Mit freundlicher Unterstützung der Lechler Stiftung

Manchmal stehen Menschen vor Momenten, für die es kaum Worte gibt: Abschied, Verlust, Trauer. Mit dem Projekt „Begleitung bis zuletzt“ schafft die Lebenshilfe Aalen Räume, in denen diese Gefühle Platz haben dürfen; behutsam, barrierefrei und in Gemeinschaft.

Im Trauercafé „Himmel“ können Menschen mit Behinderung erzählen, schweigen, erinnern oder einfach gehalten werden.
Gedenkfeiern schenken einen würdevollen Abschied.
Durch gestützte Kommunikation finden auch diejenigen eine Stimme, die nicht sprechen können.
Ein Gedächtnisgarten, der derzeit entsteht, wird ein Ort, an dem Tränen, Hoffnung und Erinnerungen nebeneinander existieren dürfen.

Wir begleiten Menschen am Lebensende und in Zeiten der Trauer, mit Zeit, Nähe und echtem Zuhören.
Denn niemand soll alleine sein, wenn das Leben Abschied nimmt.

Dieses wichtige Projekt wird möglich durch die Lechler Stiftung. Eine gemeinnützige Stiftung mit tiefer Verwurzelung im sozialen Engagement. Seit 1928 fördert sie genau solche Projekte, die Menschen mit Behinderung unterstützen und das Miteinander in unserer Gesellschaft stärken. Lechler Stiftung