Nach erfolgreichem Start, in Kooperation mit der Lebenshilfe, setzt der ökumenische Hospizdienst Aalen die Reihe „Letzte Hilfe“ fort.
Für alle, die bei den ersten Terminen keinen Platz bekommen haben, eröffnet sich nun eine weitere Gelegenheit der Teilnahme. Dieser Kurz- Kurs „Letzte Hilfe“ bietet Interessenten*innen Informationen und Anregungen, wie man Menschen am Ende des Lebens unterstützen und begleiten kann.
Projekt „Begleitung bis zuletzt“
„Wasser – Schnalz!“ tönte es schon von weitem am Gumpendonnerstag auf dem Wasseralfinger Schimmelberg. Die Inklusive Kita Tausendfüßler hatte nach dreijähriger Pause zur Neuauflage ihres Faschingsumzuges geladen. Gekommen waren viele: etwa 200 karnevalshungrige Kinder und Eltern, aber auch zahlreiche Anwohner gestalteten den Zug. Bunte Kostüme, gute Laune, Tanz und reichlich „Kamelle“ sorgten für ein einzigartiges Flair. Für einige Kinder war es sogar der erste Fasching überhaupt.
Besondere Gäste waren, wie schon in der Vergangenheit, die Wasserschnalzer Schluddagugga. Stilecht versorgten sie die Narren ehrenamtlich mit Hits aus dem Straßenfasching.
Mit einem kleinen Abstecher zur Seniorenwohnanlage Marienhöhe wurden auch die dort lebenden Senioren mit einbezogen.
Am Ende stand für alle Beteiligten fest: nächstes Jahr sehen wir uns wieder!
Die inklusive Theaterwerkstatt „Rampenlicht“, der Lebenshilfe Aalen wird am Samstag, den 04.03.2023 um 11.00 Uhr im Theater auf der Aal ihr neues Stück „Lebenswünsche“ aufführen.
Zum Stück: Mit Schwarzlicht, Poesie und Bewegung nehmen die Schauspieler*innen die Zuschauenden mit auf eine Reise zu ihren und unseren eigenen Wünschen. Das Stück wurde unter der Anleitung von Vera Haag und Nicole Schütte in Eigenregie der Schauspieler*innen entwickelt.
Zur Gruppe: Die Theaterwerkstatt „Rampenlicht“ ist eine inklusive Spielgruppe mit 9 Teilnehmenden mit und ohne (geistiger) Behinderung. Die Theaterwerkstatt steht in enger Zusammenarbeit mit der Spiel- und Theaterwerkstatt Ostalb (STOA). Spiel- und Probeort ist das Theater auf der Aal, Bischof-Fischer-Str. 43a in Aalen. Die Gruppe freut sich über neue Interessierte!