Mit dem internationalen Tag der Bildung am 24. Januar erinnert die Weltgemeinschaft an ihre Verpflichtung bis zum Jahr 2030 für alle Menschen weltweit und ein Leben lang für eine hochwertige, inklusive und chancengerechte Bildung zu sorgen. Hierauf haben sich die UN-Mitgliedstaaten in der „globalen Bildungsagenda 2030“ geeinigt.
Dieser Verpflichtung gehen auch wir natürlich nach:
In unserer Inklusiven Kindertagesbetreuung erfahren Kinder mit und ohne Behinderung unabhängig ihres Entwicklungsstandes, ihrer Fähigkeiten sowie ihrer Herkunft oder Familienbiografie, eine individuelle Förderung und Unterstützung, um einen bestmöglichen Entwicklungsprozess durchlaufen zu können.
Insgesamt finden bei uns ca. 160 Kinder, in verschiedenen Einrichtungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Betriebsformen einen Betreuungsplatz.
Zu unseren Einrichtungen gehören die Inklusive Kita Tausendfüßler mit Schulkindergarten, der Naturkindergarten am Schimmelberg und der Waldkindergarten am Bodenbachtal.




Tagesthemen „mittendrin“ vom 17.01.2024; 22:15 Uhr
Am Montag, den 15.01.2024 war in der Wohngemeinschaft Unterkochen die ARD um einen Bericht über die Begleitete Elternschaft der Lebenshilfe Aalen zu drehen. Getreu unserem Motto: „mittendrin statt nur dabei“ lief der Beitrag am gestrigen Mittwoch, den 17.01.2024 in den Tagesthemen „mittendrin“ um 22:15 Uhr in der ARD.
Nehmen Sie sich einen Augenblick, lauschen den Worten und halten einen Moment inne.
Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch. Mögen wir alle mit großer Zuversicht und Hoffnung ins Jahr 2024 kommen. Von Herzen Ihnen alles Gute dafür!
Ihre Lebenshilfe Aalen
Frau Esther Menden vom Kaufland in Aalen organisiert jedes Jahr diese wundervolle Weihnachtsaktion. Kunden und Kolleg*innen werden animiert für einen guten Zweck zu spenden. Frau Menden überreichte jedem Kind mehrere Geschenke.
Während der Spendenübergabe wurde der Weihnachtsbaum mit Weihnachtsmusik von den Kindern der Kinderwohngruppe, Franziska Thum, Teamleitung der Wohngruppe der Erziehungshilfe der Lebenshilfe Aalen (im Bild rechts hinten) , und Esther Menden (im Bild links) geschmückt.
Steffen Sponer-Dittrich, Bereichsleitung der Begleiteten Elternschaft und Erziehungshilfen der Lebenshilfe Aalen, bedankte sich bei Frau Menden für das jährliche Engagement und wünscht schöne Weihnachten!
Am 06.12.2023 klang durch die Inklusive Kindertagestätte Tausendfüßler heller Glockenklang. Gespannt richteten sich viele neugierige Kinderaugen dem Glockengeräusch zu. Tatsächlich hat der liebe Nikolaus den weiten Weg auf sich genommen, um uns in der Kita zu besuchen.
Mit Begeisterung haben die Kinder ein Begrüßungslied für den Nikolaus gesungen und gespannt zugehört, als der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen hat.
Der Nikolaus hatte in seinem großen, schweren Bollerwagen einiges mitgebracht. Zum Abschied überreichte der Nikolaus jedem Kind einen gefüllten Strumpf. Im Strumpf hatte der Nikolaus viele Leckereinen versteckt unter anderem eine Mandarine und einen Apfel.
Anschließend machte er sich auf den weiten Weg zu unserem Waldkindergarten im Bodenbachtal.
Auch hier war die Freude groß, dass der Nikolaus die Kinder im Wald entdeckt hat. In seinem goldenen Buch hatte er sich auch einiges über die Waldkindergartenkinder notiert und natürlich auch eine Überraschung eingepackt.
Es war ein tolles Erlebnis für alle Kinder in dieser besinnlichen Zeit und wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Besuch vom Nikolaus.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Nikolaus, der die Kinderaugen mit seinem Einsatz zum Strahlen gebracht hat.

Ellwangen, das Beratungsangebot im Rathaus wurde um eine weitere Anlaufstelle ergänzt. Die Lebenshilfe Aalen bietet seit September 2023 eine offene Beratung in Ellwangen zu allen Fragen rund um die Belange von Menschen mit Behinderungen an. Themen sind Angebote und Bezahlung von Pflege, Wohnen und Freizeit.
Die Beratungen finden jeden 3. Mittwoch im Monat von 9 – 11 Uhr im Rathaus, Zi. 003 im EG (ehemals Tourist-Info) durch Frau Eva Konle statt.
Die nächsten Termine sind Mittwoch, 20. Dezember 2023 und Mittwoch, 17. Januar 2024.
Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Voranmeldung unter 07361 78092-100 oder beratung@lebenshilfe-aalen.de erforderlich.
Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich und steht allen Interessierten offen.
Im Bild von links nach rechts:
Annette Diessner, Beauftragte für Inklusion und Chancengleichheit der Stadt Ellwangen und Eva Konle, Lebenshilfe Aalen
Bernd Lichtscheidel, Geschäftsbereichsleiter Kunststoff und Werkzeugbau der F. & G. Hachtel GmbH & Co KG, begrüßte Frau Daniela Pfender, stellvertretend für die Lebenshilfe
Aalen e. V., vor Ort und überreichte ihr wohlwollend den Spendenscheck über 500 Euro zu Weihnachten. Herr Lichtscheidel freut sich sehr, dass die Mittel direkt dort ankommen, wo sie benötigt werden.
Im Namen der Lebenshilfe Aalen bedankte sich Frau Pfender herzlich für diese besondere Aufmerksamkeit.
Bild von links nach rechts:
Daniela Pfender und Bernd Lichtscheidel
19. Dezember 2023 18:30 Uhr
Die Theatergruppe „Rampenlicht“ lädt zu einem Einblick in ihren Probealltag ein und möchte Lust aufs Theaterspielen wecken. Neue Mitspieler*innen sind herzlich willkommen, die Gruppe arbeitet inklusiv.
Theater auf der Aal, Aalen.
Theaterleitung Ben Retetzki und Vera Haag.
Weitere Infos siehe Jahresprogramm der Ambulanten Dienste bzw. unter ambulante.dienste@lebenshilfe-aalen.de
Bauwerk-4 GmbH & Co. KG spendet auch in diesem Jahr an gemeinnützige Organisationen. Die MitarbeiterInnen durften Vorschläge in einen Lostopf verwerfen und es wurden drei Lose gezogen, worunter freudigerweise die Lebenshilfe Aalen e. V. war. Der Spendenbetrag von 1.500 Euro wurde von Herrn Dominik Feil als Ideengeber und Glücksbringer und Herrn Andreas Gauger, Geschäftsführung der Bauwerk-4 GmbH & Co. KG an Frau Daniela Pfender von der Lebenshilfe Aalen überreicht.
Unser Herzlicher Dank gilt Bauwerk-4 für die großzügige Spende, mit welcher ermöglicht wird, die Qualität unserer Einrichtung immer weiter zu entwickeln und auch den Kindern und Menschen mit und ohne Behinderung besonderes Material zur Verfügung zu stellen.
Bild von links nach rechts:
Dominik Feil, Daniela Pfender, Andreas Gauger
Die Wohngemeinschaft in Unterkochen feierte heute, am 08. Dezember 2023 mit den Müttern und Kindern der Begleiteten Elterschaft und den Mitarbeiter*innen der WG das 15-jährige Jubiläum der Begleiteten Elternschaft.
Die Bereichsleitung Steffen Sponer-Dittrich und der Aufsichtsratsvorsitzende der Lebenshilfe Ostalb gGmbH Klaus Brenner überbrachten Glückwünsche und bedankten sich recht herzlich für die Einladung und das tägliche Engagement.
Ein selbst gestaltetes Buffet und eine extra angefertigte Torte rundeten das Programm ab.
