Vortrag zur Patientenverfügung: Ein wichtiges Thema

Vortrag zur Patientenverfügung: Ein wichtiges Thema

Am 18. März 2025 fand im Haus der Lebenshilfe ein informativer Vortrag der Beratungsstelle der Lebenshilfe Aalen zum Thema Patientenverfügung statt. Rund 30 interessierte Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich umfassend darüber zu informieren, wie für Menschen mit Behinderung in der letzten Lebensphase vorgesorgt werden kann.

Doch nicht nur für Menschen mit Behinderung ist dieses Thema von Bedeutung – eine Patientenverfügung ist für alle Menschen wichtig, unabhängig vom Alter oder einer gesundheitlichen Einschränkung. Denn sie stellt sicher, dass persönliche Wünsche und Entscheidungen in medizinischen Notfällen respektiert werden, insbesondere dann, wenn man selbst nicht mehr in der Lage ist, diese zu äußern.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zentrale Fragen:
Was ist eine Patientenverfügung und warum ist sie so wichtig?
Wie kann sie richtig verfasst werden?
Wie lässt sich der mutmaßliche Wille dokumentieren?

Die Veranstaltung bot nicht nur fundierte Informationen, sondern auch Raum für einen intensiven Austausch. Die Teilnehmenden stellten zahlreiche Rückfragen, um ihre persönliche Situation besser einordnen zu können. Zudem gab es die Möglichkeit, weiterführende Informationsmaterialien mitzunehmen, um sich noch tiefer mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Haben Sie sich bereits mit Ihrer persönlichen Vorsorge beschäftigt? Falls nicht, lassen Sie sich von uns beraten!

Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer 07361 78092 100 sowie per E-Mail unter beratung@lebenshilfe-aalen.de.

Sprechzeiten der Beratungsstelle:

Dienstag 9-12 Uhr DBZ

Donnerstag 13-16 Uhr DBZ

Mittwoch 9-12 Uhr im Treffpunkt

About the author

administrator

Leave a Reply