Aalen-Ebnat, 16. Dezember 2024 – Weihnachten ist die Zeit des Gebens – und für die Firma TRAUB auch die Zeit, etwas an die Region zurückzugeben. Im Rahmen der traditionellen TRAUB Weihnachtsaktion spendete das Unternehmen Ende des vergangenen Jahres rund 6.000 Euro an drei regionale Einrichtungen, die sich auf besondere Weise für Menschen einsetzen.
Der Spendenbetrag wurde bei einer feierlichen Übergabe mit allen Beteiligten überreicht. Die diesjährigen Empfänger sind: die Lebenshilfe Aalen, der Kocherladen – Aalener Tafel e.V. und das Hospiz St. Anna in Ellwangen. Jede Organisation erhielt einen Betrag von 2.000 Euro, um ihre wertvolle Arbeit weiterzuführen.
„Unsere Weihnachtsaktion liegt uns besonders am Herzen, weil sie Menschen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft zugutekommt, die Unterstützung dringend benötigen“, betont Franz Traub, Geschäftsführender Gesellschafter. „Mit diesen Spenden möchten wir Einrichtungen fördern, die tagtäglich Großartiges leisten.“
Gemeinsam die Region stärken
Die Lebenshilfe Aalen setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Im Mittelpunkt der weihnachtlichen Aktion der Lebenshilfe steht dieses Jahr das Freizeitprogramm für die Kinder und Familien der Mutter-Kind-Wohngruppe und Wohngruppe der Erziehungshilfe im Bereich Begleitete Elternschaft und Erziehungshilfen.
Ein weiteres wichtiges Glied in der sozialen Unterstützungskette ist der Kocherladen – Aalener Tafel e.V..
Hier werden bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs versorgt. Die Ehrenamtlichen vor Ort leisten mit großem Engagement direkte Hilfe für Familien und Einzelpersonen, die oft mit existenziellen Herausforderungen kämpfen.
Einen unverzichtbaren Beitrag leistet auch das Hospiz St. Anna in Ellwangen, das Menschen in der letzten Lebensphase ein würdiges und umsorgtes Umfeld bietet. Neben der professionellen medizinischen Versorgung stehen die individuellen Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen stets im Mittelpunkt. Das Hospiz sorgt für eine liebevolle Begleitung und bietet den Familien auch in schwierigen Zeiten Halt und Unterstützung.
„Es war beeindruckend, bei der Spendenübergabe die Menschen hinter diesen Einrichtungen kennenzulernen“, erzählt Lukas Traub, 3. Generation des Familienunternehmens. „Ihre Arbeit zeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können – und wie wichtig es ist, Solidarität zu zeigen.“
Ein Jahr des Miteinanders
Die TRAUB Weihnachtsaktion ist ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Statt auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner setzt das Unternehmen auf gezielte Spenden, um nachhaltige Wirkung zu erzielen. „Wir sind tief verwurzelt in der Region und sehen es als unsere Verantwortung, diejenigen zu unterstützen, die hier für andere da sind“, so Lukas Traub.
Die Lebenshilfe Aalen bedankt sich von Herzen bei der Frima TRAUB für die großzügige Unterstützung und die bewegende Spendenübergabe. Die intensiven Gespräche und der persönliche Austausch haben uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Region sind.
Gemeinsames Treffen zum Jahresende mit bewegenden Gesprächen und einem wunderbaren Miteinander.
v.l.n.r.: Günter Schönherr (TRAUB), Daniela Pfender (Lebenshilfe Aalen), Florian Bolsinger (TRAUB), Bernhard Amma (Hospiz St.Anna), Franz Traub (TRAUB), Gerhard Vietz und Thomas Hiesinger (Aalener Tafel – Kocherladen), Lukas Traub (TRAUB)
About the author