Vom 31. März bis 4. April 2025 fand die bundesweite Aktionswoche #OhneFachkräfteKeineTeilhabe statt. Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege (BAG HEP) haben die Fachverbände für Menschen mit Behinderung auf die essenzielle Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie aufmerksam gemacht.
Die Woche stand unter den Mottos #OhneFachkräfteKeineTeilhabe und #AktionswocheHEP und machte deutlich: Ohne Fachkräfte wie Heilerziehungspflegerinnen, Heilpädagoginnen, Erzieherinnen oder Sozialarbeiterinnen ist eine inklusive Gesellschaft nicht möglich. Gleichzeitig wurde der zunehmende Fachkräftemangel thematisiert, der die Teilhabechancen von Menschen mit Behinderung gefährdet.
Ein zentrales Anliegen der Aktionswoche war der Appell an die Politik, die Gewinnung von Fachkräften – insbesondere durch bessere Ausbildungs- und Anerkennungsbedingungen – stärker zu fördern. Pfarrer Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender des BeB, forderte in diesem Zusammenhang mehr Unterstützung durch die Regierung: „Es ist Zeit, der Arbeit dieser Fachkräfte die Anerkennung zu geben, die sie verdienen.“
Die Aktionswoche war ein voller Erfolg: Zahlreiche Organisationen, Fachkräfte und Unterstützer*innen beteiligten sich mit Veranstaltungen, Aktionen und Beiträgen.
Hier geht’s zu unserer Kampagne auf Insagram
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich engagiert haben! Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Inklusion und Teilhabe.
About the author