Internationaler Tag der Familie: Begleitete Elternschaft bei der Lebenshilfe Aalen

Internationaler Tag der Familie: Begleitete Elternschaft bei der Lebenshilfe Aalen

Am 15. Mai feiern wir den Internationalen Tag der Familie – einen Tag, der weltweit die Bedeutung von Familie, Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung hervorhebt. Für die Lebenshilfe Aalen ist dieser Tag eine besondere Gelegenheit, das Thema Begleitete Elternschaft vorzustellen.

Viele Menschen mit Beeinträchtigung wünschen sich Kinder. Doch Elternschaft kann herausfordernd sein – besonders wenn zusätzliche Barrieren oder Vorurteile den Alltag erschweren. Die Lebenshilfe Aalen unterstützt Familien, in denen Eltern mit Beeinträchtigung leben, indem sie ihnen eine individuelle, respektvolle und stärkende Begleitung bietet.

Begleitete Elternschaft bedeutet für uns:

  • Eltern in ihrer Rolle zu stärken, ohne sie zu bevormunden
  • Praktische Unterstützung im Alltag zu geben, angepasst an die Bedürfnisse der Familien
  • Ressourcen zu fördern, die ein selbstbestimmtes und sicheres Familienleben ermöglichen
  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe zu gestalten

Unsere Fachkräfte sind mit Herz und Fachwissen an der Seite von Eltern, die Unterstützung wünschen oder brauchen. Dabei steht immer das Wohl der Kinder im Mittelpunkt – verbunden mit dem Respekt vor der Autonomie der Eltern.

Eine Mutter beschreibt ihre Erfahrung so:
„Die Begleitung gibt mir Sicherheit und Mut. Ich fühle mich ernst genommen und kann für mein Kind da sein.“

Wir sind stolz darauf, Familien auf diesem Weg begleiten zu dürfen – und setzen uns dafür ein, dass Elternschaft keine Frage von Einschränkungen, sondern von Möglichkeiten und Unterstützung ist.

Der Internationale Tag der Familie erinnert uns daran, wie wichtig Solidarität, Verständnis und ein offenes Miteinander sind – gerade auch in einer inklusiven Gesellschaft.

Familie ist Vielfalt – und jede Familie verdient Respekt und Unterstützung.

About the author

administrator

Leave a Reply